Die HEALTH INSURANCE CON erweitert das Format Hackathon um eine parallele Konferenz rund um Innovationen in der Krankenversicherung und die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems: Wo stehen wir bei der Einführung und Etablierung der gesetzlichen Projekte ePA, E-Rezept, DiGA und Co. in Deutschland? Welche innovativen Lösungen bieten Startups für die Gesundheitsversorgung und Versicherungswirtschaft? Welche Mehrwerte schaffen Plattformen im Gesundheitswesen? Und wie lassen sich Nachhaltigkeit, sozialer Auftrag und ökonomische Verpflichtungen der Krankenversicherungen in herausfordernden Zeiten vereinen? Zu diesen und weiteren Themen referieren und diskutieren Expert:innen aus der GKV, dem nahen IT-Umfeld, Politik, Regulatorik, Wissenschaft und Startups.
Wann? Donnerstag, 8. September 2022 von 14:00 bis 19:00 Uhr, anschließend Nacht des Scheiterns und Get-Together
Wo? DESIGN OFFICES Post Leipzig, Augustusplatz 1-4, 04109 Leipzig oder virtuell via Livestream
- Stefan Schellberg, Aufsichtsratsvorsitzender der BITMARCK und CDO der IKK classic
- Pia Maier, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Internetmedizin (BiM) e.V. und Governmental Affairs Specialist bei Medtronic
- Dieter Loewe, Geschäftsführer der itsc
- Claudius Schmitt, Leiter Digitale Kundenschnittstelle bei der SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
- Weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
- Startups und Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
- Kornell Adolph, Programmleiter Digitale Transformation bei der AOK PLUS
- Halit Oener, Head of Platform-as-a-Service bei Zur Rose Group
- Claus Munsch, Geschäftsbereichsleiter und Prokurist bei HMM Deutschland
- N.N., Amazon Web Services
- Weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
- Laura Jung, Vorstandsmitglied bei Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG)
- Kai Swoboda, Stv. Vorstandsvorsitzender der IKK classic
- Anne Klemm, Leiterin Politik und Kommunikation beim BKK Dachverband e.V.
- Weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.