HEALTH INSURANCE CON ist die Konferenz zum Hackathon. Live on stage in der Alten Schalterhalle der DESIGN OFFICES Leipzig Post dreht sich hier alles um Innovationen
in der Krankenversicherung und die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Welchen Herausforderungen steht das System aktuell gegenüber? Wie ist der Status Quo bei der Umsetzung der
Digitalstrategie in Bezug auf die gesetzlichen Projekte ePA, E-Rezept, DiGA & Co.? Welche innovativen Lösungen bieten Startups für die Gesundheitsversorgung?
Welche Mehrwerte schaffen innovative digitale Lösungen für die operativen Prozesse in Krankenversicherungen? Und welche Rolle nimmt die GKV in einem zunehmend vernetzten
Gesundheitssystem ein - auch über europäische Ländergrenzen hinweg? Zu diesen und weiteren Themen referieren und diskutieren Expert:innen aus der GKV, dem nahen IT-Umfeld, Politik, Regulatorik,
Wissenschaft und Startups.
Wann? Do. 7. September 2023 von 14:00 bis 18:30 Uhr, anschließend Nacht des Scheiterns und Get-Together
Wo? DESIGN OFFICES Post Leipzig, Augustusplatz 1-4, 04109 Leipzig und zusätzlich
virtuell via Livestream
14:30 Uhr: Session 1: Status Quo? - Aktuelle Herausforderungen und nachhaltige Lösungsansätze in der Krankenversicherung
(Diskussion)
-
Das Detailprogramm sowie weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
15:15 Uhr: Session 2: Startup-Session - Innovative Services für eine bessere Gesundheitsversorgung (Pitches)
-
Das Detailprogramm wird in Kürze bekanntgegeben.
16:00 Uhr: Kaffee-Pause (Networking-Area und Ausstellungsfläche im Foyer)
16:30 Uhr: Session 3: Digitalisierung in der Krankenversicherung - Leistungen sichern, Prozesse automatisieren und Ressourcen optimieren
(Vorträge und anschließende Diskussion)
- Jan Kekeritz, Chief Digital Offices, itsc GmbH
-
Das Detailprogramm sowie weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
17:45 Uhr: Kaffee-Pause (Networking-Area und Ausstellungsfläche im Foyer)
18:00 Uhr: Session 4: Gesundheitsdaten vernetzen - die Rolle der Krankenversicherung im geteilten Gesundheitsdatenraum Europa (Impulsvortrag und
Diskussion)
-
Das Detailprogramm sowie weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
18:45 Uhr: Abendessen mit den Hackathon-Teilnehmer:innen (Networking-Area und
Ausstellungsfläche im Foyer)
20:00 Uhr: "Nacht des Scheiterns" - Geschichten über das Scheitern und Wiederaufstehen rund um die Krankenversicherung (präsentiert von Fuckup
Nights Leipzig)
-
Das Detailprogramm sowie weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
Ab 21:00 Uhr: Networking- Abend (Hackathon- und Konferenz-Teilnehmer:innen) mit erweiterter
Getränkeauswahl